04.12.2019

Gute Fahrt durch Nibelungen – fast alle Straßen auf Vordermann gebracht

„Für uns ist das eine Mega-Verbesserung“, kommentierte heute Maik Allmeroth den jetzt abgeschlossenen Ausbau der Krimhildstraße. „Im Sommer war die Staubbelastung extrem, im Herbst und Frühjahr mussten wir durch Pfützen und Schlamm laufen. Außerdem war das Laufen auf der Sand- und Buckelpiste ohne Gehwege gerade für die Schulkinder auch nicht ungefährlich.“

Diese Zeiten sind jetzt glücklicherweise vorbei. Bürgermeister André Stahl dankte gestern allen, die zum Ausbau der Krimhildstraße und zur Instandsetzung der Wieland-, Brunhild-, Siegfried- sowie eines Teilstückes der Guntherstraße beigetragen haben: der Baufirma GUT Gewässerunterhaltung und Tiefbau sowie Elektro Schröder aus Bad Freienwalde, den Ingenieuerbüros Setzpfand und Matlik aus Berlin und natürlich seinen Mitarbeitern aus dem Bauamt. „Was lange währt, wird gut“, so das Stadtoberhaupt. „Die Leute können jetzt trockenen Fußes und ohne erhebliche Staubbelästigung die Straße entlang laufen.“ Die Straßenbauarbeiten im Nibelungen seien jetzt im Wesentlichen abgeschlossen. Nur zwei kleine Straßen müssen noch auf Vordermann gebracht werden.

Nach achtmonatiger Bauzeit war die Krimhildstraße Mitte November für den Verkehr freigegeben worden. Gleich danach ging es mit der erweiterten Straßenunterhaltung in den angrenzenden Querstraßen weiter. Diese erhielten eine Schwarzdecke. Außerdem wurden Mulden angelegt, um das Regenwasser aufzufangen.

Die Krimhildstraße ist nun auf einer Länge von 410 Metern zwischen Schönfelder Weg und Börnicker Chaussee grundhaft ausgebaut. Über einen neu geschaffenen Kreuzungsbereich gelangt man vom Nibelungenviertel direkt auf die Börnicker Chaussee.

„Der neue Knotenpunkt trägt wesentlich zur Verbesserung der Infrastruktur bei, da die Verkehrsströme nun besser verteilt werden. Darüber hinaus wurde durch den neuen Gehweg mit moderner LED-Beleuchtung die Schulwegsicherung deutlich erhöht“, betont Torsten Balk vom Bauamt, unter dessen Leitung die Projekte liefen. Zudem wurden 28 Stellflächen und die Regenentwässerung angelegt. In der kommenden Woche werden entlang der Straße noch 15 Bäume gepflanzt. Gekostet haben die Baumaßnahmen alles in allem etwa 750.000 Euro.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.